MANDALA Journal

Alle fürs Klima – MANDALA beim Klimastreik in München

Am Freitag, den 20.09.2019 hieß es für unser gesamtes Team „Streiken statt Arbeiten“. Gemeinsam nahmen wir am Klimastreik am Königsplatz in München teil. Ziel des Streiks war es, sich solidarisch...

Weiterlesen
Für die Umwelt: MANDALA verzichtet auf Polybags

Wir bemühen wir uns, unsere Yogamode möglichst nachhaltig zu produzieren. Dazu gehört für uns auch die Verpackung. Nach einiger Recherche nach einer umweltfreundlichen Alternative zu Polybags haben wir uns dazu entschlossen, unsere Kleidungsstücke künftig gerollt in Papierbanderolen zu verpacken.

Weiterlesen
Tipps für einen nachhaltigeren Yoga Lebensstil

Vor allem dank Greta Thunberg und der Fridays for Future Bewegung rückt Nachhaltigkeit daher zunehmend in den Fokus und immer mehr versuchen ihre Lebensweise umweltfreundlicher zu gestalten. Selbst kleine Dinge machen dabei oft schon einen Unterschied. Wir zeigen dir, wie du auch beim Yoga nachhaltiger leben kannst.

Weiterlesen
1 Woche Yoga Cruise: der wahr gewordene Traum eines jeden Yogi

Klara berichtet von ihrer ersten Yoga Cruise durch das türkische Mittelmeer: Sie verrät, weshalb Yoga für sie viel mehr ist als nur eine Sporteinheit und was diesen Yoga Retreat so besonders gemacht hat. 

Weiterlesen
„Mode ist eine feministische Angelegenheit“ – Kolumne von dariadaria

Aktivistin und Influencerin dariadaria (Madeleine Alizadeh) erklärt in ihrer Kolumne, weshalb Feminismus und Mode so stark miteinander verbunden sind. Oft wird ihr die Frage gestellt: „Früher interessierten Sie sich für Mode, heute...

Weiterlesen
Über die Bedeutung von Prana

In diesem Blogbeitrag beschäftigt sich MANDALA Testimonial Ranja Weis mit der Bedeutung von Prana, der Lebensenergie und wie wir mithilfe von Pranayama zu Lebensenergie gelangen.

Weiterlesen
Tencel vs. Bio-Baumwolle: was ist besser?

Nach wie vor denken viele Baumwolle sei nachhaltiger als Tencel. Manche halten Tencel sogar für einen synthetischen Stoff, dabei besteht er aus natürlichem Buchen- oder Eukalyptusholz. Wir erklären, warum Tencel nicht nur ein High Performance Stoff, sondern auch total ökologisch ist.

Weiterlesen
Vegane Mode: Gekommen um zu bleiben

Immer mehr wird die Produktion von Kleidung unter ethischen und ökologischen Aspekten betrachtet. Zunehmend tritt dabei auch ein weiterer wichtiger Aspekt zu Tage: Tierleid. Wir erklären warum vegane Mode nicht nur gut für die Tiere, sondern auch für die Umwelt ist, und wie du vegane Kleidung erkennen kannst.

Weiterlesen